Wenn Eltern sich trennen sind ihre betroffenen Kinder darauf angewiesen, dass Mutter und Vater einander den psychologisch bedeutsamen Platz zugestehen.Wenn dieses „Dreiergespann“ (Vater - Mutter - Kind) im Alltag nicht mehr existiert, so ist es doch wichtig, dass Kinder in ihrem Inneren den wichtigen Dritten immer mitdenken dürfen und ihn nicht ausschließen müssen. Mutter und Vater sollten darum bemüht sein.Wenn Eltern sich trennen, ist das die große Herausforderung, weil sich die eigene Kränkung und das eigene „Verletzt sein“ massiv in den Vordergrund drängt und sich im Ausdruck auch schwer kontrollieren lässt. Hier wollen wir Hilfestellung und Unterstützung anbieten.Neben der Elterngruppe bietet die Familienberatung eine Kindergruppe zum Thema an. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei der Familienberatungsstelle Bruneck.Zeit:Mo 12.03. – 07.05.18, 19.30 Uhr
(5 Treffen, vierzehntägig, jeweils Mo)
Zeit: Ort: Referent/in, Moderation, Leitung: Gebühr: Anmeldung / Info:
Wenn Eltern sich trennen
GRUPPE
Zielgruppe:
getrennte Mütter/Väter
Mo 11.03.2019 19.30 Uhr
Mo 25.03.2019 19.30 Uhr
Mo 08.04.2019 19.30 Uhr
Mo 29.04.2019 19.30 Uhr
Mo 13.05.2019 19.30 Uhr
Bruneck / Familienberatungsstelle, Oberragen 15
Marlies Pallhuber, Psychologin, Psychotherapeutin, Stellenleiterin Familienberatung Bruneck, Bruneck
0 EUR
bis Mi 06.03.19 (Mo – Do, 11.00 – 12.00 Uhr), Familienberatungsstelle Bruneck, 0474 555 638, bruneck@familienberatung.it