Das Vorlesen bzw. das gemeinsame Lesen unterstützt nicht nur das Denken und die emotionale Entwicklung, sondern kann auch in den verschiedenen Entwicklungsphasen Verständnis und Lösungswege anbieten.
Die Referentin beschreibt, warum Bücher so wichtig für Kinder sind. Außerdem erklärt sie, welche Bücher Kinder in ihrem Tun (be)stärken und wichtige Entwicklungsschritte erleichtern. So gibt es beinahe für jedes Problem (Trennungsangst, Angst vor Monstern, Schulangst, Wut, Aggressivität, Anderssein, Trennung, Geschwisterrivalität, usw.) ein passendes Buch.
Zeit: Ort: Referent/in, Moderation, Leitung: Gebühr: Anmeldung / Info: Veranstalter:
Die Magie des Lesens
Bücher, die stark machen
VORTRAG
Di 18.05.2021 20.00 Uhr
Toblach / Bibliothek ''Hans Glauber''
Vera Trebo, Psychologin, Psychotherapeutin, Olang
0 EUR
Bibliothek Toblach, 0474 972 040, info@bibliothek-toblach.com,
Bildungsausschuss, Bibliothek, PGR, Elternrat Schulsprengel, KFS Toblach, Sozialsprengel und Jugenddienst Hochpustertal, Schulverbund Pustertal, Kitas, ELKI Hochpustertal, Bildungsausschuss Niederdorf, Gesamtkoordination BIWEP