Knackiges Gemüse und frische Kräuter aus dem eigenen Garten sind von unschätzbarem Wert. Selbstversorgung und Hausgärten sind untrennbar miteinander verbunden. Naturnahe Gartenbewirtschaftung hat aber noch mehr Vorteile. Die Verwendung heimischer Pflanzen hält das ökologische Gleichgewicht aufrecht. Bei der Verwendung von Lebensmitteln aus dem eigenen Garten werden Transportwege und Verpackungsmaterialien reduziert.
Die Arbeit im Garten ist ebenso gesundheitsfördernd wie der Genuss von frischem Gemüse und Kräutern. Kindern macht die Arbeit im Garten Spaß und es bereitet Freude zu erleben, dass aus einem kleinen Samen etwas wächst, das auch noch richtig gut schmeckt.
Damit die Freude am Garten nicht durch Schädlinge getrübt wird, wird im Vortrag aufgezeigt, wie dem Auftreten von Krankheiten und Schädlingen vorgebeugt werden kann und wie sie bei einem Befall naturgerecht behandelt werden können.
Zeit: Ort: Referent/in, Moderation, Leitung: Gebühr: Anmeldung / Info: Veranstalter:
Unser Haus- und Familiengarten
Biologische Lösungen bei Krankheiten und Schädlingen
VORTRAG
Do 20.05.2021 19.30 Uhr
Vintl / Vereinshaus
Alexander Huber, Experte für naturnahes & biologisches Gärtnern, Klausen
0 EUR
Waltraud Niederkofler, 0472 548 137, Mo – Fr, 18.00 – 20.00 Uhr oder info@biwep.it,
Bildungsausschuss Weitental