Aktionstage Politische Bildung 2025
Die Vision von Chancengerechtigkeit ist eine Welt, in der jeder Mensch gleiche Möglichkeiten hat, sein volles Potenzial zu entfalten. Wo stehen wir auf dem Weg hin zu dieser Vision? Organisiert auch ihr mit eurem Bildungsausschuss eine Veranstaltung zum diesjährigen Jahresthema!
Die Aktionstage finden in Südtirol jährlich vom 2. bis 9. Mai statt. Dabei werden die verschiedenen Organisationen, Bildungseinrichtungen und Vereine aufgerufen, im Aktionszeitraum eine Veranstaltung zu gesellschaftlicher oder politischer Bildung zu organisieren. Jedes Jahr wird ein Schwerpunktthema gewählt, das besonders in den Vordergrund gestellt wird. Durch den gebündelten und gemeinsam beworbenen Auftritt wird der politischen Bildungsarbeit mehr Sichtbarkeit gegeben.
In der Bildung bedeutet Chancengerechtigkeit, dass alle Zugang zu umfassender Bildung haben, unabhängig von ihrem sozioökonomischen Status oder Wohnort. Im Arbeitsleben, dass alle die gleichen Möglichkeiten haben, eine Arbeit zu finden, die ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht, unabhängig von Geschlecht, Alter, Rasse oder Religion. In der Gesellschaft bedeutet Chancengleichheit, dass jeder Mensch die gleiche Möglichkeit hat, an der Gesellschaft teilzunehmen und sich einzubringen.
Meldet eure Initiative noch bis zum 4. März beim Amt für Weiterbildung. Es sammelt alle Veranstaltungen zu diesem Thema und veröffentlicht einen gemeinsamen Aktionskalender.
Anmeldeformular und Kontakt unter www.provinz.bz.it/politische-bildung
Einsendeschluss ist der 4. März 2025