Beziehung ist das Um und Auf

Damit Schule allen gut tut

Gespräch mit Ingeborg Dejaco, Grundschullehrerin, St. Martin in Thurn

Warum haben Sie sich für die Fortbildung „Damit Schule allen gut tut“ entschieden?
Mir ist es um die Beziehung gegangen. Beziehung ist das Um und Auf in der Schule ...

Mir hat in letzter Zeit die Schule nicht gutgetan, weil ich mit meinen Ideen nicht weitergekommen bin. Das ist eine andere Welt mit ganz anderen Vorstellungen von Schule.

Welche Vorstellung von Schule haben Sie?
Schule ist nicht nur Wissensansammlung, sondern sie ist viel mehr – vor allem die Grundschule. Dort wird der Grundstein für das ganze Leben gelegt. Ich finde, wir Lehrpersonen haben eine große Verantwortung, weil wir beeinflussen können, wie die Schüler lernen. Die Kreativität kommt oft viel zu kurz. Theater, Musik, Feiern oder Ausflüge mit Übernachtungen: Diese Sachen bringen so viel.

Inwiefern hat der Kurs Ihre Beziehungskompetenz gestärkt?
Wir haben viel an uns gearbeitet, an der eigenen Person. Dabei standen die Beziehungen stets im Mittelpunkt: zu uns selbst, zu den Schülern, zu den Eltern, zum Kollegium. Ich habe viel für mich gelernt – zum Beispiel, was den Umgang mit Konflikten anbelangt.

Wie gehen Sie mit Konflikten um?
Anstatt mich zu verteidigen, höre ich zu, versuche ruhig zu bleiben und lasse den anderen ausreden. Ich weiß, ich kann niemanden ändern, aber ich kann für mich ändern, wie ich mit dieser Person umgehe. Ich habe gelernt, auf einer neutraleren Ebene zu kommunizieren und darauf zu achten, dass es nicht wertend ist.

Wie kommt der Fokus auf die Beziehung bei Ihren Schülern an?
Ich habe sie zum Teil wirklich erobert damit. Ich hatte oft Schülerinnen und Schüler, die anfangs Anpassungsprobleme hatten oder ein auffälliges Verhalten zeigten. Durch meine Authentizität und Wertschätzung habe ich es geschafft, eine gute Beziehung zu ihnen aufzubauen – durch Zuhören und dadurch, dass ich mir wirklich Zeit für sie genommen habe. Ich bin überzeugt, dass Kinder, wenn sie sich verstanden fühlen, in der Schule gut ankommen. Dann sind sie motiviert und haben Freude an allem, was in der Schule passiert.

BIWEP – Bildungsweg Pustertal
Mwstr.Nr. 02329880211
Tel +39 0474 530 093
info@biwep.it
Impressum
Datenschutz
Anmelden