Damals, als die Fremden mit den Öffis kamen

Es sind Orte wie der Pragser Wildsee oder die Drei Zinnen, die heute Massen von Touristen in unsere Täler bringen ...

alte Ansicht Haus Wassermann NiederdorfDas Haus Wassermann blickt auf die sanften Ursprünge des Fremdenverkehrs im Hochpustertal zurück, der seinerzeit mit der Eisenbahn auflebte. Der Bildungsausschuss Niederdorf pflegt mit dem Museum eine sehr enge Zusammenarbeit.

Haus Wassermann in NiederdorfDas Hochpustertal ohne Touristen? Heute nicht mehr denkbar! Niederdorf ist von Anfang an mit dabei. Das Dorf liegt günstig auf der Transitstrecke zwischen Italien, Österreich und Deutschland. Neben Waren werden im Laufe des 19. Jahrhunderts immer mehr Reisende aus der noblen Gesellschaft ins Pustertal befördert. Große Stellwagen – also Kutschen, die Platz für zehn bis zwölf Passagiere haben – pendeln anfangs täglich zwischen Bruneck und Lienz hin und her. Mit dem Bau der Pustertaler Bahn und der Eröffnung der Strecke Villach-Franzensfeste im Jahr 1871 wird den Gästen buchstäblich Tür und Tor geöffnet: Der Fremdenverkehr rollt dauerhaft an und bringt dem Hochpustertal den großen Aufschwung. Das Haus Wassermann präsentiert mit zahlreichen Originalen von einst, wie die ersten Gasthäuser und Heilbäder ausgesehen haben. Auch der frühe Alpinismus und das zur Jahrhundertwende bereits gut ausgebaute, öffentliche Schienennetz, welches das Pustertal mit sämtlichen europäischen Großstädten verbindet, werden in der Ausstellung thematisiert.Daneben gibt das Museum Einblicke in die Sammlertätigkeit der Familie Wassermann. Der schön renovierte Ansitz war nicht nur über Jahrzehnte ein beliebtes Café in Niederdorf, die Schwestern Emma und Theres haben zeit ihres Lebens auch viele Dinge zusammengetragen wie Fotografien oder Bildpostkarten. Beachtlich ist ihre Sammlung von alten Sterbebildern: Es sind insgesamt 18.000 an der Zahl!

Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal – Haus Wassermann in Niederdorf
Öffnungszeiten Herbst 2023:
September: Dienstag & Donnerstag
Oktober: Dienstag & Freitag
jeweils von 16 bis 18 Uhr

 

BIWEP – Bildungsweg Pustertal
Mwstr.Nr. 02329880211
Tel +39 0474 530 093
info@biwep.it
Impressum
Datenschutz
Anmelden