Ehrenamtsmesse in Toblach

Sie krempeln für uns alle die Ärmel hoch und leisten in ihrer Freizeit einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft: Menschen im Ehrenamt. Auf der Ehrenamtsmesse in Toblach informieren verschiedene Dienste, Vereine und Initiativen über die vielfältigen Möglichkeiten im Pustertal, ehrenamtlich aktiv zu werden.

Menschen im Ehrenamt setzen sich freiwillig für das Gemeinwohl ein, ohne dafür finanziell entlohnt zu werden – und zwar überall da, wo sie gebraucht werden: im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder bei der Musikkapelle, bei der Begleitung von älteren Menschen, beim Projekt „Mami lernt Deutsch“ oder beim Fahrdienst „Essen auf Rädern“, bei der Nachbarschaftshilfe, beim Bildungsausschuss und in vielen anderen Bereichen. 

Die Arbeit von zehntausenden, ehrenamtlich tätigen Frauen und Männern in Südtirol ist unbezahlbar und macht die Stärke unseres Landes erst aus. Denn zu dieser Stärke gehören – neben wirtschaftlichen Zahlen, die häufig im Vordergrund stehen – vor allen Dingen das gesellschaftliche Klima und die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Dafür ist das freiwillige Engagement der Bürgerinnen und Bürger von zentraler Bedeutung. Jede und jeder Einzelne von uns ist angesprochen, einen Beitrag zu leisten und unsere Gemeinschaften mitzugestalten. Kind mit Herz

Denn ganz gleich, wo sie sich engagieren, Menschen im Ehrenamt machen unsere Dörfer und Gemeinden, ja unser ganzes Land ein großes Stück lebenswerter und halten es zusammen. Das schaffen sie mit viel Einsatz und Zeit, die sie freiwillig zur Verfügung stellen, mit viel Freude daran, Gutes zu tun und immer mit einem großen Herz für die Menschen.

 

BIWEP – Bildungsweg Pustertal
Mwstr.Nr. 02329880211
Tel +39 0474 530 093
info@biwep.it
Impressum
Datenschutz
Anmelden