Reparieren und Gutes tun

Seit sechs Jahren lädt das Inso Haus in St. Lorenzen zweimal jährlich zu seinem Repair Café ein – zuletzt im März mit einem besonderen Rahmenprogramm und einem Scheck für die Caritas Südtirol. Auch BIWEP als Koordinator für die pustertalweiten Repair Cafés war bei der Spendenübergabe dabei.

Er steht voll und ganz hinter der Idee der Repair Cafés und ist selbst ein Bastler: Arnold Senfter, Leiter vom Jugendtreff Inso Haus, hat im Jahr 2019 etliche kreative Köpfe und geschickte Hände in St. Lorenzen zusammen gebracht und das erste Repair Café im Pustertal gegründet. Seither treffen sich die Tüftler und Elektriker, die Näherin und der Messerschleifer sowie zahlreiche weitere freiwillige Helfer jeden dritten Samstag im März und im Oktober im Inso Haus. Sie flicken Kinderpullover, richten Roller, löten Staubsauger, backen Kuchen und schleifen Messer – und schärfen dabei gleichzeitig das Bewusstsein für einen nachhaltigen Konsum. 

Drei Jahre lang wurden die Spenden, die bei den Lorenzner Repair Cafés gesammelt wurden, für ein bestimmtes Projekt zweckgebunden. Der Betrag von 2000€ an Spendengeldern wurde nun der Caritas Südtirol übergeben. Das Geld wird für die Sanierung eines Brunnens im kenianischen Shauri Moyo verwendet und ermöglicht so einer Schule den Zugang zu sauberem Wasser. MesserschleiferLaut den Machern des Lorenzner Repair Cafés zeige diese Initiative den weitreichenden nachhaltigen Einfluss der Repair Café-Bewegung – sowohl lokal als auch global. Denn mit den Spenden wird Gutes getan und mit dem Reparieren wird das, was noch gut ist, so lange wie möglich erhalten. 

Folgende Bildungsausschüsse sowie das Jugend- und Kulturzentrum Aggregat laden ein zu den nächsten Repair Cafés im Pustertal: 

Sa 10.05.25, 9.00 - 12.00 Uhr
Welsberg, Hauptplatz

Sa 17.05.25, 9.00 - 12.00 Uhr
Sand in Taufers, Rathausplatz

Sa 17.05.25, 14.00 - 17.00 Uhr
Steinhaus/Ahrntal, Aggregat

BIWEP – Bildungsweg Pustertal
Mwstr.Nr. 02329880211
Tel +39 0474 530 093
info@biwep.it
Impressum
Datenschutz
Anmelden