Spitze kochen mit Kindern

Essen ist fertig! Tina Marcelli, erfolgreiche Spitzenköchin aus dem Ahrntal, zeigt Kindern und ihren Eltern, dass Essen sehr viel mehr ist als nur Nahrungsaufnahme: Genussvolle und entspannte Mahlzeiten schaffen Nähe und halten die Familie zusammen.

Es ist der zentrale Ort, an dem die ganze Familie zusammen kommt, das „Herz“ des Hauses gewissermaßen: In der Küche und am Familientisch verbringt die Familie bewusst Zeit miteinander, tauscht sich aus, entspannt sich und schafft somit ein schönes Familienritual. Selbst Teenager tauchen hier regelmäßig auf. Nicht nur, weil Essen ein Grundbedürfnis ist, sondern weil auch sie in dem oft durchgetakteten Alltag am Esstisch einen Ruhepol finden und gemeinsame Familienzeit erleben. Der Familientisch hält die Familie zusammen und stärkt ihre Beziehungen zueinander. Dabei spielt nicht nur das Essen, das auf den Tisch gestellt wird, eine wichtige Rolle, sondern auch die Liebe und Sorgfalt, mit der es zubereitet wird.  

Kind kocht

Eigentlich essen Kinder alles, was mit Liebe gekocht wird, ist Haubenköchin Tina Marcelli überzeugt. Bei ihren Kochkursen mit Kindern lässt sie sie alles mitmachen: Sie dürfen mit scharfen Messern schneiden genauso wie in heißen Töpfen rühren – denn Kinder, die wissen, dass etwas gefährlich für sie ist, sind besonders aufmerksam und vorsichtig. Schon Grundschulkinder können einfache Rezepte leicht nachkochen – wenn man sie nur machen lässt. Die Gerichte sollen schmackhaft und die Zutaten frisch und am besten aus der Region sein. Im Kochkurs lernen die Kinder nicht nur, die Küche zu „rocken“, sondern auch, welche goldenen Regeln es bei Tisch zu beachten gilt, damit alle entspannt essen können.

BIWEP – Bildungsweg Pustertal
Mwstr.Nr. 02329880211
Tel +39 0474 530 093
info@biwep.it
Impressum
Datenschutz
Anmelden