Wolke Sex

Aufklärung ist Kinderschutz: Je früher und unverkrampfter das Thema Sexualität zur Sprache kommt, desto leichter haben es Kinder mit ihren Fragen – auch mit unangenehmen.

„Mama, wo kommt das Baby aus dem Bauch heraus?“ Kleine Kinder wollen viele Dinge wissen und haben lauter Fragen. Sexualität ist oft nur ein Thema neben zahlreichen anderen, die sie gerade spannend finden: Dinosaurier, Bagger, Märchen oder eben die Frage, woher die Babys kommen. 

Dass nicht der Storch die Babys bringt, sondern dass sie bei Mama im Bauch wachsen, durchschauen selbst die ganz Kleinen. Spätestens mit fünf, sechs Jahren wollen sie allerdings auch wissen, wie sie denn da hinein gekommen sind. Kinder fragen offen und unaufgeregt – und genauso sollten Erwachsene ihre Fragen beantworten. Sind diese aber um eine Antwort verlegen und vertrösten die Kinder mit den Worten „Dafür bist du noch zu jung“, bleibt ein seltsames Gefühl zurück. Die Kinder merken, dass die Erwachsenen nicht darüber reden wollen. Also suchen sie woanders nach Antworten: bei den Freundinnen, bei den Klassenkameraden und – ehe man sich‘s versieht – im Internet.

Wie können wir Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung von Anfang an begleiten? Wie sollen wir auf ihre Fragen antworten? Kinder flüsternDie Elternwerkstatt „Wolke Sex“ dreht sich rund um die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dabei geht es neben Aufklärung und Gesundheit auch um Prävention. Je früher Kinder aufgeklärt sind, desto früher sind sie geschützt. Aufgeklärte Kinder können Sexualität einordnen. Sie wissen, dass sie selber über ihren Körper bestimmen und sich gegen Übergriffe abgrenzen können. Kinder sollen nicht ahnungslos sein, wenn es um sexuelle Themen geht, um selbstsicher damit umzugehen und sich zu schützen.

 

 

BIWEP – Bildungsweg Pustertal
Mwstr.Nr. 02329880211
Tel +39 0474 530 093
info@biwep.it
Impressum
Datenschutz
Anmelden