Zum Tag der Frau

„Es gibt kein Tor, kein Schloss, keinen Riegel, mit dem du die Freiheit meines Geistes blockieren kannst.“

Virginia Woolf

„Wieso sind Frauen arm?“, fragt sich die Schriftstellerin Virginia Woolf im fernen Jahr 1929. Wieso werden Frauen auf Küche und Kinder festgelegt, ins Haus verbannt und dadurch daran gehindert, ihre Potentiale zu entfalten? 

Es sind zentrale Gedanken der feministischen Frauenbewegung, die die englische Schriftstellerin in ihrem Essay „Ein Zimmer für sich allein“ vorwegnimmt. Gedanken über geistige und finanzielle Unabhängigkeit von Frauen, die auch heute noch – auch wenn sich viel geändert hat – nichts an Aktualität eingebüßt haben. Denn die Arbeit von Frauen wird nach wie vor unterschiedlich bewertet. Wir diskutieren heute über Begriffe wie Care Arbeit, Gender Pay Gap oder weibliche Altersarmut und somit immer noch darüber, wie ungleich Frauen und Männer in unserer Gesellschaft behandelt werden. Frau mit Kindern

Die entscheidende Frage ist, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wie wichtig ist uns in Bezug auf Frauen ein faires System, das eine wirkliche Gleichstellung der Geschlechter fördert und bestehende Nachteile aus dem Weg räumt? Auch wenn Frauen heute sehr gut ausgebildet sind, sind es bekanntlich Männer, die besser in den Beruf einsteigen, bei gleicher Eignung und gleicher Arbeit mehr verdienen und mit größerer Wahrscheinlichkeit Karriere machen als Frauen. Wird dann noch eine Familie gegründet, zeigt sich schnell, dass die Chancen von Frauen schlechter stehen. Denn die Rückkehr in den Beruf und die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familie werden ihnen von Politik und Gesellschaft weiterhin schwer gemacht. Dabei ist Familie heute – für Mütter wie für Väter – genauso wichtig wie die Möglichkeit, die eigenen Optionen zu nutzen und weiterzuentwickeln. Deshalb brauchen wir offene Tore in Politik wie in den Köpfen der Menschen ganz allgemein, die die Wahlfreiheiten von Frauen nicht länger blockieren.

BIWEP – Bildungsweg Pustertal
Mwstr.Nr. 02329880211
Tel +39 0474 530 093
info@biwep.it
Impressum
Datenschutz
Anmelden