FamilyPlus – gemeindeeigener Fingerabdruck
Wer in mehr Familienfreundlichkeit investiert, erzielt eine große Wirkung auf der gesamten Gemeindeebene.
Diese Überzeugung teilen jene 7 Gemeinden in Südtirol, welche erstmals beim Auditverfahren „FamilyPlus – Familie leben“ teilnehmen. Familien, Kinder, Jugendliche und Senioren bilden lebendige Beziehungen und Gemeinschaften innerhalb einer Gemeinde und sind eine große Ressource. Nach einer Analyse der Ist-Situation werden Ziele und Maßnahmen für mehr Lebensqualität von Familien festgelegt, die passgenau auf den Bedarf der Gemeinde zugeschnitten werden. Externe GemeindebegleiterInnen unterstützen die Gemeinde bei der Auditierung.
Das FamilyPlus-Team der Gemeinde analysiert folgende neun Handlungsfelder:
- Miteinander der Generationen, Beteiligung und Sozialkapital
- Gemeinde als Dienstleisterin und Arbeitgeberin
- Information, Öffentlichkeitsarbeit und Kooperation
- Gesundheit und Soziales (Beratung, Hilfestellung, Betreuung und Pflege)
- Wohnen und Lebensraum
- Freizeit und Kultur
- Mobilität und Nahversorgung
- Zuwanderung und Zusammenleben
- Bildung und Arbeit, Vereinbarkeit Familie und Beruf